Inhalt
Der CAS Empathische Kommunikation führt Sie systematisch in das Wissensgebiet der Empathie ein. Sie erlernen, Empfindungen, Emotionen, Äusserungen Motive und Persönlichkeitsmerkmale anderer Personen oder Gruppen wahrzunehmen und zu verstehen sowie professionell darauf zu agieren. Eine wichtige Grundlage der Empathie ist die Selbstwahrnehmung als Voraussetzung dafür, auf andere Menschen adäquat eingehen zu können.
Der Kurs geht daher vertieft auf die philosophischen und psychologischen Aspekte der Achtsamkeitslehre, die Entwicklungspsychologie und die Persönlichkeitspsychologie ein. Des Weiteren erlernen Sie die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation, der wichtigsten Coaching- und Beratungsansätze in persönlichen Gesprächen und im Rahmen der digitalen Kommunikation.
Zielgruppe
Ziel
Voraussetzungen
- Telefonberatung
- Sozialberatung
- textbasierende Beratung im digitalen Kontext
- soziale und Gesundheitsberufe
- Jugendarbeit
- Lehrende an Schulen und Hochschulen
- Personalmanagerinnen und Personalmanager
- Funktionstragende in Ombuds- und Schiedsfunktionen
- Funktionstragende in Blaulichtorganisationen
- Peers
- Erlangung eines zertifizierten Abschlusses als Empathiecoach
- sozialen Berufsfeldern
- Gesundheitsfunktionen
- Beratungsberufen
- Schiedsfunktionen
Kursaufbau
Grundlagen der Empathischen Kommunikation
4 Tage
Grundlagen der Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und achtsamen Selbsterkenntnis
3 Tage
Grundlagen der Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
3 Tage
Gewaltfreie Kommunikation und Deeskalationstechniken
2 Tage
Empathisches Zuhören in unterschiedlichen Settings
2 Tage
Wissenschaftliches Arbeiten
1 Tag
Kursdetails
Kursdauer/-start
Der Kurs beinhaltet 15 Ausbildungstage und dauert von Anfangs September 2021 bis Mitte Januar 2022. Die genauen Daten finden Sie unter diesem Link. Voraussetzung für die Durchführung sind acht Teilnehmende.Kursort
Die Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der Akademie für Achtsamkeit in Lenzburg (direkt beim Bahnhof Lenzburg) statt. Der Zweitagesblock wird in einem Seminarhotel durchgeführtKurskosten
7'200 CHF, darin sind sämtliche Kursunterlagen, Lehrmaterial wie Videos, Skripte, Locations und die Supervision enthalten. Weiter sind eine personalisierte Schurwollmeditationsmatte sowie ein Meditationskissen im Kursgeld inbegriffen. Für Bücher und den zweitägigen Ausbildungsblock ist mit Zusatzkosten von ca. 500 CHF zu rechnen. 50% der Kurskosten sind bei der definitiven Anmeldung der Restbetrag vor Kursbeginn zu bezahlen.Flyer
Download des Flyers CAS Studienlehrgang "Empathische Kommunikation"Anmeldung
Unter diesem kann ihre Anmeldung direkt erfasst und das Anmeldeformular an uns gesendet werden.
Dozierende
Jörg Kyburz
- Hauptreferent und Studienleiter
- Schwerpunkte Achtsamkeit / Wahrnehmung / Stress / Meditation
Prof. Dr. Volker Schulte
- Hauptreferent und Wissenschaftlicher Leiter
- Gesundheitsmanager
- Schwerpunkte Wissenschaftliche Arbeiten / Gesundheitsthemen / Forschung