Inhalt

Der „CAS Resilienz und Positive Psychologie“ vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen und praxisbezogenen Grundlagen zum Aufbau von resilienter Entwicklung von Einzelpersonen sowie Teams und Organisationen. Sie sind in der Lage die Kernelemente der Positiven Psychologie und Wissen um den Sinn einer positiven Lebenshaltung zu vermitteln. Sie wenden Mechanismen der Selbstwirksamkeit und Instrumente erfolgreicher Krisenbewältigung an. Sie erlernen Anwendungswissen um als Trainerin oder Trainer ressourcenorientiertes Handeln und Kompetenz-erleben zu vermitteln und zu begleiten. Sie entwickeln Ihre Widerstandskraft, lernen Ressourcen kennen und bauen bewusst Energietankstellen auf.

Optimistisches Erleben, die Erkennung von den eigenen Stärken und die erfolgreiche Krisenbewältigung durch die Nutzung von persönlichen und sozial vermittelten Ressourcen ist tragender Bestandteil des Lehrstoffes. Sie erlernen Anwendungswissen, um als Trainerin oder Trainer, Mentorin oder Mentor ressourcenorientiertes Handeln und Kompetenzerleben zu vermitteln.

Kursaufbau


In diesem Lehrgang erlangen Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Abschluss nachfolgend aufgeführte Kompetenzen.


Kursdetails

Kursdauer/-start

Der Kurs 2023/2024 ist ausgebucht - es besteht eine Warteliste. 

Der Kurs beinhaltet 15 Ausbildungstage und dauert vom 19. August 2023 bis 09. März 2024.
Die Kursdaten 2023/2024 finden Sie unter diesem Link.

Kursdaten für 2024/2025 

Voraussetzung für die Durchführung sind acht Teilnehmende.

Kursort

Die Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der Akademie für Achtsamkeit und Resilienz in Lenzburg (5 Gehminuten vom Bahnhof Lenzburg) statt. Der Zweitagesblock wird in einem Seminarhotel durchgeführt

Kurskosten

7'400 CHF, darin sind sämtliche Kursunterlagen, Lehrmaterial wie Videos, Skripte, Locations und die Supervision enthalten. Weiter sind eine personalisierte Schurwollmeditationsmatte sowie ein Meditationskissen im Kursgeld inbegriffen. Für Bücher und den zweitägigen Ausbildungsblock ist mit Zusatzkosten von ca. 500 CHF zu rechnen. 50% der Kurskosten sind bei der definitiven Anmeldung der Restbetrag vor Kursbeginn zu bezahlen.

Anmeldung

Der Kurs 2023/2024 ist ausgebucht - es besteht eine Warteliste. 

Nach Ihrer Anmeldung erfolgt eine manuelle Anmeldebestätigung, daher bitten wir Sie um einen Moment Geduld.

Datum
Preis

19.08.2023 - 09.03.2024

Zufriedene Teilnehmerstimmen

Dozierende