Inhalt
Aufgrund der Covid-Massnahmen sind analoge Angebote nur noch in Ausnahmefällen möglich.
Trotzdem sollen alle weiterhin von der Kraft der Achtsamkeit und der Vertiefung des Bewusstseins profitieren können.
Nachfolgend digitale Achtsamkeitsangebote bei welchen die Teilnahme von zu Hause via PC möglich ist.
Für Firmen und Interessengruppen
Öffentlicher Kurs, freie Teilnahme möglich, Ausschreibung folgt
Weitere Angebote an welchen die Online-Teilnahme ab sofort möglich ist.
Zielgruppe
Ziel
Voraussetzungen
- Menschen, Teams, Gruppen, welche in dieser herausfordernden Zeit gemeinsam von der Achtsamkeit profitieren möchten
- Menschen welche Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis sammeln wollen
- Menschen mit dem Wunsch, die persönliche Achtsamkeitspraxis zu vertiefen
- Menschen auf dem Weg, die persönlichen Ressourcen auszubauen und Resilienz zu stärken
- Vertiefung der persönlichen Achtsamkeit
- Aufbau der Ressourcen
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Erhalt der Gesundheit
- Freude am Üben in der Gruppe
- Inneres Wachstum zulassen
- Offen sein
Aufbau des Trainings
Gemeinsames Üben, wenig Theorie.
Bei den Achtsamkeitskursen von Jörg Kyburz dominieren die 7 Aspekte der Achtsamkeit, Nicht-Beurteilen als innere Haltung, Geduld, den Geist des Anfängers bewahren, Vertrauen, Nicht-Greifen, Akzeptanz, Loslassen, der Umgang mit angenehmen und unangenehmen Erfahrungen und schwierigen Emotionen, Vergänglichkeit, Selbstakzeptanz, Dankbarkeit, Mitfreude, Mitgefühl, liebevolle Güte, und achtsame Kommunikation bilden die Schwerpunkte.
Bei den Achtsamkeitskursen von Jörg Kyburz dominieren die 7 Aspekte der Achtsamkeit, Nicht-Beurteilen als innere Haltung, Geduld, den Geist des Anfängers bewahren, Vertrauen, Nicht-Greifen, Akzeptanz, Loslassen, der Umgang mit angenehmen und unangenehmen Erfahrungen und schwierigen Emotionen, Vergänglichkeit, Selbstakzeptanz, Dankbarkeit, Mitfreude, Mitgefühl, liebevolle Güte, und achtsame Kommunikation bilden die Schwerpunkte.
Kursdetails
- 8 mal 45 Minuten Einführung in die Achtsamkeit
- Theoretischer Input, 10-15 Minuten
- Gemeinsames Üben, 25 Minuten
- Austausch/Ausklang 5-10 Minuten
- Nach 4 Ausbildungsblöcken "Talkroom", 45 Minuten, mit freiem Erfahrungsaustausch
- Teilnahme an der Morgenmeditation möglich
- Teilnahme an den Achtsamkeitstrainings möglich
Leitung
Kurse: Jörg KyburzAchtsamkeitstrainings: Jörg Kyburz, Maya Gehrig, Michael Kasimow
Morgenmeditation: Jörg Kyburz
Digital
Übertragung aus der Akademie für AchtsamkeitGeneral Herzog-Strasse 1, 5600 Lenzburg
Kosten
8-Wochen Achtsamkeitseinführungskurs, CHF 420.00 p/Tn8-Wochen Achtsamkeitseinführungskurse für Firmen, Gruppen, Teams, inklusive Vorgespräch, einfaches Manual, Teilnahme an Morgenmeditation und Achtsamkeitstrainings, Total CHF 3'450.00
Achtsamkeitstrainings, einzelne Abende CHF 35.00 pro Abend
Morgenmeditation Spende
Lehrende
Jörg Kyburz
- MBSR-Lehrer und Dozent
- Schwerpunkte Achtsamkeit,
Wahrnehmung, Stress,
Meditation und Kontemplation
Maya Gehrig
- Tätigkeit als Kinesiologin
- Achtsamkeitstrainerin DAS: Schwerpunkt Meditation und Körperarbeit
- Gymnastiklehrerin mit Ausbildung Grundlehrgang Spiraldynamik Praxis Maya Gehrig
Michael Kasimow
- Yogalehrer, Management und Praxisleiter
- Instruktor für Taoistisches Yoga
- Achtsamkeitstrainer CAS
- Schwerpunkt Körperarbeit